Nasenmuscheln sind im Prinzip gut durchblutete, warme und feuchte muschelförmige Schleimhautbereiche im Inneren der Nase, die der Erwärmung und Befeuchtung der Atemluft dienen.
Bei allergischem Schnupfen, anderen chronischen Nasenschleimhautreizungen oder anatomischen Missverhältnissen können diese so groß werden, dass sie eine Nasenatmungsbehinderung, Riechstörungen oder eventuell Schnarchen hervorrufen.
Mittels einer speziellen Radiofrequenzsonde können diese wirkungsvoll verkleinert werden, womit wieder eine gute Nasenatmung erreicht wird und in vielen Fällen auch Schnarchen beseitigt werden kann.